Initiative Gesamtschule BM | Stand | Hilfe | Bürgerinitiative | Dokumente/Vorschläge Gemeindevertretung@Stimmen | Fragen@Gemeinde | Impressum/Dat.Schutz

Initiative - Gesamtschule Blankenfelde-Mahlow   :)

Initiative für den Schulabschluss in der Gemeinde!, gute Schulen, gute Bildung, gerechte Schüler-Voraussetzungen



Willkommen




----------------
OS-Herbert-Tschäpe:
https://schulen.brandenburg.de/schule/110360	Oberschule "Herbert Tschäpe" Blankenfelde-Mahlow
- wieviele kinder haben abschluss für abitur in ht-opberschule? 
2022/2023: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe	xx	xx%			von xx (Jahrgangsstufe 10 des Schuljahres 2022/2023)
2023/2024: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe	30	41,1%		von 73 (Jahrgangsstufe 10 des Schuljahres 2023/2024)
- wo gehen diese hin?
???


----------------
+ BER BUS: warum hält der BER Bus nicht in Mahlow
  der bus hält überall im süd-nord brandenburg/grenze zu südberlin; 
  in Potsdam, Stahnsdorf, Teltow, Mahlow nicht, Schönefeld !!!
  -> schüler in Teltow, Schönefeld würden von dieser strecke profitieren in anbindung und fahrtzeit
  -> gemeinden würden davon profitieren da keine weiteren bus verbindungen für schülertransport
	aufgebaut, bezahlt werden!

+ BUS/ÖPNV: warum fährt zw. berlin und blankenfelde-mahlow kein bus ???
  wieder einmal :( ... in allen alllen allen allen nachbargemeinden fährt ein bus, 
	d.h. potsdam, stahnsdorf, kleinmachnow, teltow, großbeeren, kleinbeeren, ruhlsdorf
	Mahlow nicht, Schönefeld
  warum kann dem Ortsteil 'Im Ruten Dudel' nicht mit öpnv anschluss ausstatten 
  z.b. nicht von Lichtenrade -> Mahlow -> blankenfelde -> dahlewitz (gesamtschule) oder Lichtenrade -> Lückefeld -> Waßmannsdorf
  als bauarbeiten erfolgten war doch auch bus-ersatzverkehr möglich

	-> inovation: automatisierte auto fahren lassen!!!

+ was ist passiert: vor 12 Jahren war die gemeinde zukunftsorientiert, trendsetter mit dem flächenplan nord und gesamtschule campus.
  plötzlich hört jede entwicklung von 12 jahren auf. 

----------------
ZWEITER ENTWURF (Stand: 07.12.2024):

(1) Schulentwicklungsplanung vorgesehen in der Gemeinde: https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/file/getfile/58637
   Wie lange dauert dies nun wieder? In den anderen Gemeinden (z.B. Teltow, Schönefeld) ist man der Schulentwicklungsplanung 
   des Landkreises [1,2] gefolgt ohne eigener kommunaler Schulentwicklungsplanung!

   [1] https://www.potsdam-mittelmark.de/bildung-soziales/fachplanungen-berichte/schulentwicklungsplanung
   [2] https://www.zeuthen.de/SEP_LDS_oeff_Beschlussvorlage_2022-002-pdf-678365.pdf



WARUM?
Weder Teltow noch Schönefeld haben anhand einer eigenen kommunalen Schulbedarfsplanung den Bedarf ermittelt.
Hier wurde der lokale Bedarf selbst ermittelt, beobachtet und gewünscht und hat den Bedarf an den Landkreis übermittelt und
in Sitzungen besprochen und vorangetrieben.
Die Fakten für Blankenfelde-Mahlow liegen auf der Hand, Stichpunkte:

1. gemeinde wächstsiehe einwohnerzahl, zuzug aus der hauptstadt auch so forlmuliert in entwicklungsplan landkreis; wünsche der anwohner nach GOST schule
2. wachstum erkennbar: neue kita dahlweitz, spinte/fächer grundschule erhöhung der zügikeit, keine aufnahme mehr aus anderen orten auf grundschule, laut schulplan schon überbefült [2?], zuzügler haben keine kita plätze
3. duldung in dabendorf , kein offizelles gesichertees angebot für ssus in bM. ein übergang auf eine gesamtschule,
	gost mit ist nicht gesichert !
   zossen wächst! [1]
4. gerade mahlow nord/lückefeld durch sehr fatal schlechte schul anbindung an dabendorf 1.30h verbunden; über die grenzen des zumutbaren; belastung der eltern!	
5. im ü7 verfahren entscheinden sich ca 10% [2] der sus auf nachbargemeinden weil das angebot nicht den sus entscpricht; werde diese zahlen erhoben berücksichtig?
6. nachbergemeinden schönefeld, teltow schul bau initiallisiert durch landkreis entwicklungsplan
	sind einfach den empfehlungen feststelungen der planung des landkreises gefolgt; ein eigener entwiclungsplan ist nicht auffindbar.
	potsdam 2 gesamtschule, teltow 2 gesamtschulen, kwusterhausen 1 gesamtschule, zossen 1 gesamtschule, größte gemeinde im landkreis 0x :o


[2] geschlätzt
[3] https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/file/getfile/62903 (BJSp, 1.10.24, TOP 11_3_2024_Erst- und Zweitwunsch)
	abschluss 174 sus AHR (wunsch 184)-> wo sollen die schüler hin ????  wenn kopernikus nur 4zügig a 26sus pro klasse? 174->44sus/klasse(4zügig); 35sus/klasse (5zügig) wo lehrer her?
[1] https://www.zossen.de/fileadmin/user_upload/Sitzungsdienst/Beschlussvorlagen_2023/BV-Nr.019-23.pdf
    https://www.complangmbh.de/wp-content/uploads/2024/07/23-010_Schulbedarfsplanung_Zossen_oH.pdf, https://www.complangmbh.de/zossen-schulbedarfsplanung/

aktuelle Schülerzahlen:
2022: https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/meeting/Details/2711
2023: https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/meeting/Details/2800
2024: https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/meeting/Details/2931
-> mahlow nord herbert-tschäpe-grundschule explodiert: 2022: #475 2023: #487 2024: #517
   Kop: 2022: #660 2023: #637 2024: #618
--------------
ERSTER ENTWURF:

(1)
Wie ist der Ablauf, welche Prozess müssen durchgeführt werden, um eine Schule in einer Ortschaft zu errichten?

  1. Schulentwicklungsplanung der Gemeinde oder des Landkreises
  2. ... Bedarfe ermittelt, Machbarkeitsstudie verabschiedet [1] 
  3. ...

  [1] https://www.ludwigsfelde.de/wp-content/uploads/2020/08/Bericht-ueber-die-Betreuung-und-die-Bildung-von-Kindern-und-Schuelern-in-der-Stadt-Ludwigsfelde_Final-16.07.2020-1.pdf


(2) Wer erstellt die Schulentwicklungsplanung?
=> Landkreis und/oder Gemeinde.

Laut Ausschuss: "Die Verwaltung weist erneut betreffend Schulbedarfsplanung darauf hin, dass Planungen überregional strukturiert werden." [1]
D.h. Landkreis Teltow-Fläming.
Es existiert schon eine "Schulentwicklungsplanung Landkreis Teltow-Fläming" (Zeitraum 1. August 2022 bis 31. Juli 2027)
(https://www.teltow-flaeming.de/files/content/pdf_aemter/dezernat-1/40-amt-fuer-bildung-und-kultur/40-1-schulverwaltung-und-kultur/schulentwicklungsplan-tf-2022bis2027.pdf)

Muss ggf. doch eine eigenen Schulentwicklungsplanung von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erstellt werden?
Wenn ja, wann war die letzte Schulentwicklungsplanung Blankenfelde-Mahlow? 

(3) Top: Schulentwicklungsplanung
"BESCHLUSSVORLAGE für die Gemeindevertretung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow"
https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/file/getfile/58637

Ist es doch vorgesehen, dass die Gemeinde BM selber eine Schulentwicklungsplanung erstellt?

#"Blankenfelde-Mahlow: Experten sollen Schulentwicklung voraussagen"
#https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/blankenfelde-mahlow/blankenfelde-mahlow-experten-sollen-schulentwicklung-voraussagen-42UT2U2OWJDULAEQUV2CGW7AGE.html


(3) Die Familien der Gemeinde und die Zahlen der Berechte zeigen den Bedarf einer Gesamtschule in BM.

(4) 
Kann ich helfen?
Nach 12 Jahren Planung, Petitonen und mehrfacher Nachfrage aus der Bevölkung muss für die Kinder und Familen 
eine weitere gute Bildungseinrichten der Gesamtschule entstehen.
Nachbargemeinden zeigen positive Beispiele.


------------------------------------------------------------------------------------------
(H.1) Hinweis: Die bislang erhobenen Zahlen zeigen den Zuwachs der Familen für die Landkreis Teltow-Fläming insbesondere der Regionen im Grenzbereich zu Berlin.
Neben den zu erwartenden steigenen Bevölkerungszahl sind Regionen wie Mahlow-Nord, Mahlow-Lückefeld ebenfalls am Grenzbereich der gesetzlichen Vorgaben
hinsichtlich des Schulgesetztes. Z.B. müssen Kinder aus der Region für den Schulbesuch der Gesamtschule Dabendorf eine Schulanfahrt von 1:30h ertragen.
Davon fallen an: (a) ca. 1h. reine Fahrzeit mit dem ÖPNV (b) mehrfaches Umsteigen (c) 20-30min. ankommen vor Schulbegin /Wartezeit vor Schulbegin.
Diese Widrigkeiten Kindern/Jugendlichen zuzumuten mag gesetzlich erlaubt sein, sind aber höchst unzumutbar aus sich des Kindes und Familie.
(d) Zusätzlich entstehen Widrigkeiten durch ÖPNV Ausfällen oder Unpünktlichkeiten, die wiederum auf dem Rücken der Schüler/Familen auszutragen sind.

(H.2) Hinweis: Die Gemeinde hat schon eine Prognoseplanung erstellt.
INSEK Blankenfelde-Mahlow 2035 (Stand 31.03.2021)
        https://www.blankenfelde-mahlow.de/dokumente/uebersichten-konzepte/2.-entwurf-insek-bericht.pdf?cid=l04
Hiermit ist die Arbeit der Gemeinde schon analysiert worden, sodass eine Schulentwicklungsplanung durch die Gemeinde nicht mehr nötig wird unter Umständen.
Dieser Bericht kann als Grundlage für die Schulentwicklungsplanung des Landkreises dienen.



------------------------------------------------------------------------------------------
[1] https://ratsinfoservice.de/ris/blankenfeldem/file/getfile/62933
ÖPNV = Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Umwelt und Klimaschutz (GUK)